Etwa jedes 10 Paar in Deutschland hätte gerne ein Kind, bleibt aber kinderlos. Daraus ergibt sich eine Achterbahn der Gefühle, unter der Frauen meistens mehr leiden als Männer. Bei Frauen ist der Wunsch nach einem Kind ebenso wie die Führsorge für das schutzlose Wesen genetisch angelegt; je nach Typ ist diese Veranlagung unterschiedlich stark ausgeprägt. Bleibt der Kinderwunsch unerfüllt, kann das mitunter weitreichende gesundheitliche Folgen haben. Die Frage nach dem Warum steht quasi jeden Monat wieder im Raum, woraus sich schnell die Überzeugung verfestigt, versagt zu haben.
Im Fokus steht dann nur noch der Kinderwunsch, was, wenn er sich einfach nicht erfüllt, auf das Paar und die Beziehung einen immer stärkeren Druck aufbaut. Viele Frauen und Männer können diesem Druck kaum Stand halten, der Körper reagiert darauf und verweigert sich, unter Umständen kann es bis zu einer Depression kommen. Woran es liegt, sollte man beim Arzt abklären lassen, liegt bei beiden Partnern keine körperliche Ursache vor, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dem Kinderwunsch auf sanfte und natürliche Weise auf die Sprünge zu helfen. Naturheilpraxen bieten sowohl für Frauen als auch für Männer Hilfestellungen an und oft klappt es dann auch mit dem Nachwuchs.