Bäume stehen für die Synthese von Himmel und Erde. Sie gelten als Symbol für das Leben, verdeutlichen den Lebenszyklus und dienen auch als letzte Ruhestätte. Eine Baum-Bestattung ist die grüne, nachhaltige und kostengünstige Alternative zur klassischen Beerdigung. Die Grabpflege übernimmt die Natur.
Eine Beisetzung inmitten des Waldes ist auch in den Regionen Harburg, Ostalb und Romantische Straße möglich. Der Bestattungswald RUHEBAUM versteht sich als ein Ort für Leben, Austausch und Erinnerungen. Das die Natur zwischen Leben und Tod vermitteln kann, weiß auch RUHEBAUM Mitarbeiterin Silke Schenkenhofer: „Sowohl der Wald als auch das menschliche Leben unterliegen einem stetigen Wandel.
Mit diesem Wissen fällt es vielen einfacher, über den Tod zu sprechen oder Vorstellungen zur letzten Ruhestätte zu kommunizieren." Kollegin Angelina Hafner, RUHEBAUM Mitarbeiterin der ersten Stunde, unterstreicht die Besonderheit dieser Arbeit: „Es geht um ein ganzheitliches Begleiten. Diese Aufgabe erfüllt sehr. Das gesamte Team hat Freude daran, die Themen Natur und Menschen zu verbinden sowie täglich eine Brücke zwischen dem Leben und dem Tod zu bauen.
Wenn Ihnen die Vorstellung der letzten Ruhe unter einem eigenen Baum gefällt, dann tauchen Sie doch bei einem Spaziergang in die besondere Atmosphäre der Wallersteiner Ruheforste ein. Zudem finden jeden ersten Samstag im Monat kostenlosen Info-Führung statt. Um Anmeldung wird gebeten: www.meinruhebaum.de