Romantisch aber nie kitschig, witzig aber nicht albern und vor allem persönlich ohne indiskret zu sein. Das ist das Rezept für eine gute Traurede und genau das macht Katrin Berger aus. Sie ist freie Traurednerin und fasst für die Zeremonie das in Worte, was das jeweilige Paar ausmacht. „Es ist ein warmes Gefühl, wenn das Paar vor einem steht, man die Geschichte ihrer Liebe erzählt und man merkt, wie sich die beiden in den Worten wiederfinden." Jede ihrer Reden ist ein Unikat. Im Dschungel der Zitate zu wildern oder gar Floskeln zu bemühen kommt für sie nicht in Frage. Stattdessen nimmt sie sich Zeit und gibt diese auch dem Paar, um sich im Gespräch zu öffnen. Wie bei einem Puzzle ergeben viele Teile ein Ganzes, nichts ist zu profan. Der Rahmen dafür ist das gegenseitige Versprechen, das Leben miteinander zu teilen und diesen Entschluss mit den Menschen zu feiern, die einem lieb und wichtig sind.
Dass sie für jedes Paar eine gewisse Exklusivität einräumt, ist für sie selbstverständlich. „Ich habe grundsätzlich nur eine Hochzeit am Tag und auch im Vorfeld bin ich immer für das Paar erreichbar. Ob das morgens um sieben oder abends um 21 Uhr ist. Ich hatte auch schon ein Paar, die wollten eine halbe Stunde vor der Trauung noch eine Änderung. Es findet sich immer ein Weg." Für Katrin Berger steht das Brautpaar immer im Fokus, sie nennt das „das Komfortpaket", womit alles erklärt ist. Jede Zeremonie ist entsprechend auch für sie mit Emotionen verbunden. „Die Zeit, die das Paar und ich in Gesprächen miteinander verbringen, lässt so etwas wie eine Freundschaft auf Zeit entstehen. Es kommt dann schon mal vor, dass auch ich feuchte Augen bekomme, wenn ich den beiden gratuliere."
Sie schenkt dem Brautpaar und seinen Gästen unvergessliche Momente – und jenes warme Gefühl, das unter anderem ihre Triebfeder ist. „Authentizität ist für mich sehr wichtig! Das spiegelt sich in allem wieder, von der Rede über die Papeterie bis zum Logo und meiner Internetseite. Das macht mich unverwechselbar", gewährt sie einen Einblick in ihre Philosophie. So erhält das Brautpaar nach der Zusage per Post eine Traumappe; darin enthalten sind ein Brief, der Vertrag sowie verschiedene Informationen zur Trauung. Alles auf Schmuckpapier gedruckt, wertig und nachhaltig in der Herstellung.
Katrin Berger brennt für das was sie tut, sie hat Freude an Details, schätzt die Kleinigkeiten und
behält dabei immer das Wesentliche – die Liebe dieser beiden Menschen – im Auge.
Sie hat für so gut wie alle Fragen rund um die Zeremonie Vorschläge und Tipps parat, die Entscheidung überlässt sie allerdings grundsätzlich dem Paar.
Sie gibt durch ihre Ruhe Sicherheit und ihre positive Art macht es leicht, ins Gespräch zu kommen. „Die gemeinsame Zeit und die Trauung mit mir sollen „echt" sein. Deshalb lade ich die Brautpaare zum Kennenlerngespräch zu mir nachhause ein, privater kann man mich nicht kennenlernen. Das ist es, was mich glücklich macht und was mich jedes Mal aufs Neue an der Aufgabe reizt, für ein Paar die Traurede zu halten."