Anita Schneider heißt die momentan erfolgreichste Baseballspielerin der Aalener Sportallianz.
Baseball spielt die wurf- und schlagstarke Strikers-Akteurin im engeren Sinn eigentlich nicht,
vielmehr hat sie sich dem Softball, der kleinen Schwester des Baseballs mit kleineren Spielfeldmaßen und größerem Ball, verschrieben.
Fragt man sie nach der Faszination der Sportart Baseball/Softball, muss die sportliche Dame nicht lange überlegen. „Die Vielseitigkeit des Spiels, die Möglichkeit, Schwächen durch Stärken kompensieren zu können und die Herausforderung am Schlag, sich allein gegen 9 Gegner durchsetzen zu müssen, machen Baseball beziehungsweise Softball zu einem einmaligen Erlebnis." Das Gefühl, einen Ball mit einem gelungenen Schwung über die Homerun-Begrenzung zu jagen, sei unvergleichlich. „Im Gegenzug ist es in der Defensive fast genauso schön, einen langen Ball im Flug zu fangen, und damit dem Gegner die Freude am Schlag zu nehmen" so Anita Schneider mit einem Augenzwinkern.
Bei allem sportlichen Ehrgeiz ist die Baseball- und Softballszene auch eine große Gemeinschaft, in der das Miteinander im Vordergrund steht. Entsprechend positiv sei regelmäßig die Stimmung, wenn man sich bei den Spielen trifft. „Genau das gefällt mir an der Sportart, das sportlich-faire Miteinander, die gegenseitige Unterstützung und Rücksichtnahme, gerade von erfahrenen Spielern gegenüber Neulingen und jungen", ergänzt Anita Schneider. Das bestätigen auch immer wieder neue Spielerinnen und Spieler, die von anderen Sportarten, beispielsweise vom Fußball, wechseln.
Zum Softball kam Schneider 2006, als sie aus Hohenlohe nach Aalen kam. Damals begann sie beim MTV Aalen, einem der drei Vorgängervereine der Sportallianz, zu spielen, ursprünglich um erste Kontakte in der Stadt zu knüpfen. „Die Sportart ließ mich dann nicht mehr los", erzählt die Spielerin. Inzwischen ist sie treibende Kraft, Trainerin und für das Softball-Programm der Strikers zuständig. Sie ist inzwischen auch mit viel Engagement und Herzblut Co-Trainerin im Baseball-Nachwuchsbereich und gibt dort ihre Erfahrung weiter. Auch ihre Tochter spielt in einem der Nachwuchsteams der Strikers.
Mit ihrem eigenen Strikers-Team bestreitet Anita Schneider regelmäßig Mixed-Softballspiele in der näheren und weiteren Umgebung. Beim gut besetzten Rusty-Cup in Stuttgart belegte das Team im vergangenen Jahr den zweiten Platz. Die Zahl „2" verfolgt sie seitdem fast schon regelmäßig...
Österreichische Vizemeisterin im Mixed-Softball
Bei den Österreichischen COED Slowpitch-Meisterschaften vor großartiger Kulisse und idealen äußeren Bedingungen im neuen Ballpark in Graz wurde Anita "Anni" Schneider mit ihrem Team Wiener Neustadt Rubberducks hinter dem dominierenden Abonnement-Meister ASKÖ Linz Stamm als eine von insgesamt fünf Spielerinnen im Mixed-Team österreichische Vizemeisterin im Slowpitch-Softball.
Die Softballerin der Aalener Sportallianz, die auch regelmäßig im Strikers-Herrenteam ihren Mann steht, hatte im Vorfeld dieser Meisterschaft durch diverse starke Auftritte bei anderen Turnierteilnahmen mit ihren Strikers die Aufmerksamkeit der Teamverantwortlichen aus der Wiener Neustadt geweckt und nahm, ausgestattet mit einem Sonderspielrecht, das Angebot zur Teilnahme am diesjährigen Meisterschaftsturnier in der Steiermark an. Nach einem interessanten und abwechslungsreichen Turnierverlauf und als Höhepunkt einem 33:25 im Halbfinale gegen die Dornbirn Indians gelang der überraschende Finaleinzug und damit als zweitbestes Slowpitch-Softballteam der Alpenrepublik der Sprung auf das Treppchen. Zwei, die zweite...
Platz 2 beim Internationalen ESSL Super-Cup in Regensburg
Beim hochkarätig besetzten Internationalen ESSL (European Slowpitch Softball League) Women's Super-Cup in Regensburg belegte Schneider mit ihrem Team „Balls & Dolls" ebenfalls den zweiten Platz. Nach einem etwas holprigen Start fand sich das mit Spielerinnen aus vier Nationen zusammengestellte Frauenteam im Turnierverlauf immer besser zurecht und musste am Ende nur dem starken niederländischen Auswahlteam „DNT Ladies" auf dem Siegerpodest den Vortritt lassen. Zwei, die Dritte!
Im erweiterten Nationalmannschaftskader!
Als bisheriger Karriere-Höhepunkt konnte sich die Strikers-Akteurin in diesem Jahr bei einer offenen Kadersichtung in Köln für die Coed-Slowpitch-Softball-Nationalmannschaft empfehlen. Die Aalenerin überzeugte in einer Serie von Testspielen und darf sich nun sogar berechtigte Hoffnungen machen, für das deutsche Nationalteam nominiert zu werden.
Info
Jeden Mittwoch
(18 bis 20 Uhr, Sportzentrum im Rohrwang)
können übrigens Softballinteressierte ab 16 Jahre beim Training reinschnuppern und zweimal
kostenlos mit trainieren.
Kontakt und weitere Infos
softball@strikers.de
aalener-sportallianz.de/
sportangebote/sportarten/baseball/