Wieder nah an den Fans

Hygienekonzept macht VfR-Spiele mit Zuschauern möglich

Die Regionalliga Saison 2021/2022 ist in vollem Gange. Mit dem letztjährigen Abschneiden auf dem 13. Tabellenplatz war der VfR nicht zufrieden, zur neuen Saison nahm man dadurch einen etwas größeren Umbruch im Team vor. Den Verantwortlichen war wichtig, eine Mannschaft mit einer gesunden Mischung aus Erfahrung, jungen hungrigen Spielern zusammenstellen und vor allem mit Mentalität. Die gute Mentalität machte sich bereits bemerkbar. Als man mit den Ergebnissen nicht so glücklich gestartet war, hat sich die Mannschaft aus dem unteren Tabellenbereich mit tollem Fußball herausgekämpft- gespielt und möchte natürlich weiter nach vorne kommen.


Die letzten Jahre waren alles andere als einfach für die VFR-Seele, sowohl sportlich als auch finanziell. Der Verein musste große Einschnitte vornehmen und sich an die Regionalliga anpassen. Jeder weiß selbst, dass dies immer der schwierigste Schritt ist. Oftmals unterschätzen Vereine solche Situationen und werden weiter nach unten durchgereicht. Dies konnte man durch realistische Einordnung der Situation und bodenständiges Arbeiten abwenden. Noch heute haben die jetzigen Verantwortlichen mit Altlasten aus der Vergangenheit zu kämpfen und müssen oftmals Vergangenheitsbewältigung übernehmen. Hierbei ist der VfR Aalen 1921 e.V. allerdings auf einem guten Weg. Der VfR hat zusätzlich sehr unter der Pandemie gelitten. Die vorherige Saison fand nur mit beschränkten oder gar keinen Zuschauerzahlen statt. Den Verein traf diese Entscheidung hart. Vor allem emotional, weil der VfR nichts auf der Welt lieber macht, als für und mit Fans Fußball zu spielen. In dieser Saison darf der VfR Aalen 1921 e.V. unter dem vorgeschriebenen Hygienekonzept sowohl Zuschauer empfangen als auch den VIP-Bereich geöffnet haben.

Nach dieser schwierigen Zeit möchte der VfR Aalen einfach mal DANKE sagen.

„DANKE für eure Treue, die tolle Unterstützung, das entgegengebrachte Vertrauen und der unbeschreibliche ZUSAMMENHALT. Nur GEMEINSAM und mit voller Intensität werden wir Step-by- Step nachhaltig unsere verdienten und hart erarbeiteten Erfolge einfahren. Die Unterstützung in der aktuellen Saison ist großartig, hier gilt ein großes Dankeschön an unsere Fans – macht weiter so," so der Verein.

 

Ausblick

Für die Zukunft konnte der VfR Aalen mit dem VfB Stuttgart und der Fußballschule Balakov zwei wichtige Kooperationspartner für die TAAlentschmiede gewinnen. Mit diesen Kooperationen kann der VfR gezielt, nachhaltig, junge Talente weiter fördern und eine tolle Ausbildung ermöglichen. Die sehr gute Jugendarbeit ist über den Ostalbkreis hinaus bekannt und spiegelt sich auch bei unserer Profimannschaft wieder. Nicht wenige eigene Talente schaffen den Sprung in die Profimannschaft.

Aufgrund der Pandemie wurde dem VfR Aalen 1921 e.V. leider bisher verwehrt, die stolzen 100 Jahre gebührend zu feiern. Mit dem neuen Ausrüster der Mannschaft Capelli Sports ist sogar ein Jubiläumstrikot angedacht.

Das Trainerteam um Uwe Wolf und die Mannschaft möchte mit herzerfrischenden, leidenschaftlichen, willensstarken und emotionalen Fußball die Fans, die Stadt, die Region, den Ostalbkreis und darüber hinaus wieder begeistern. Bekanntlich verbindet Fußball, so möchte auch der VfR verbinden. Daher hat der VfR Aalen 1921 e.V. einen wichtigen Appell: „Lasst uns weiterhin zusammenhalten, zueinander stehen und GEMEINSAM den VfR wieder zu einer unschlagbaren Marke machen. Tradition trifft Zukunft, die Vergangenheit können wir nicht mehr beeinflussen, aber wir können eine starke und nachhaltige Zukunft aufbauen. Das ist unser Ziel und sogleich unser Anspruch. Wir arbeiten mit Hochdruck daran und benötigen für diesen Weg weiterhin eure tatkräftige Unterstützung sowohl im Stadion als auch im wirtschaftlichen Bereich."

Sponsorenabend

Am 29.07.2021 fand nach langer pandemiebedingter Pause endlich wieder ein Sponsorenabend im Vilotel in Oberkochen statt. Rund 70 Personen darunter ausschließlich Sponsoren sind der Einladung gefolgt. Herr Mönch zeigte den Partnern in einer interessanten Führung das Hotel. Die ganze Mannschaft inklusive Trainer- und Betreuerteam nahm an diesem Sponsorenabend teil. Nach dem Essen stellte Cheftrainer Uwe Wolf seine Spieler persönlich vor. Im Anschluss stellte sich noch die neue Präsidentin Charlotte Helzle sowie der neue Sponsoring- und Marketingbeauftragter Jochen Jakob den Unterstützern der Mannschaft vor. Der VfR Aalen 1921 e.V. möchte sich nochmals ganz herzlich beim Vilotel in Oberkochen für die Ausrichtung bedanken.

 

 

Luftballonaktion

Die VfR Faninteressengemeinschaft auch Senioren-Ultras genannt haben zum 100-jährigen Vereinsjubiläum einen Luftballonwettbewerb auf die Beine gestellt. Getreu nach ihrem Motto „macha statt bruddla" konnte man zum Heimspiel gegen die SG Sonnenhof-Großaspach Postkarten ausfüllen und die weitesteten Flüge erhalten tolle Preise. Zum Heimspiel gegen den FSV Frankfurt stiegen dann kurz vor Anpfiff ca. 400 Luftballons in die Luft. Eine tolle Aktion – zum jetzigen Zeitpunkt wurden bereits 50 Postkarten zurückgesendet. Man darf gespannt sein, wer alles gewonnen hat.