So geht es Ihren Füßen gut

Rainer Witzmann für 25 Jahre in seinem Beruf ausgezeichnet

„Ich wollte schon immer Schuhmacher werden", sagt Rainer Witzmann voller Überzeugung und wie zum Beweis blickt er auf die Urkunde, die ihn für sein 25-jähriges Berufsjubiläum als Orthopädie-Schuhmachermeister auszeichnet. In Ellwangen gelernt, dann Berufserfahrung in Nördlingen und Stuttgart gesammelt, bestand er 1995 die Meisterprüfung. 1999 machte er sich selbstständig und übernahm das Geschäft und die Werkstatt in der Gartenstraße 25. 2011 hat er die Räume in der Stuttgarter Str. 27 in Aalen bezogen. Seit 21 Jahren versorgt er Menschen mit orthopädischen und maßgefertigten Schuhen, wobei der orthopädische Teil bei weitem überwiegt. „Der Bedarf ist groß. Für Menschen mit Diabetes bauen wir die Schuhe maß genau um den Fuß, damit es zu keinen Druckstellen kommt. Wenn jemand ein verkürztes Bein hat, gleichen wir den Unterschied über den Schuh aus und wenn jemand durch einen Unfall einen Teil des Fußes oder Beins verloren hat, auch dann helfen wir mit einer entsprechenden orthopädischen Schuhzurichtung oder Maßschuhen weiter."

Weiterhelfen bedeutet für ihn auch, die optischen Wünsche seiner Kunden so weit wie möglich zu erfüllen. Schließlich sind die Zeiten vorbei, in denen ein orthopädischer Schuh auf den ersten Blick als ein solcher erkennbar war. „Man kann sich die Farbe, das Material und bedingt auch die Form des Schuh aussuchen. Der Kunde kann relativ viel mitbestimmen, wie der Schuh später einmal aussehen soll. Solche Wünsche umzusetzen braucht manchmal schon einiges an Geschick und Kreativität. Aber genau das macht auch den Reiz in meinem Beruf aus." Bis auf einen Selbstanteil übernimmt die Krankenkasse nach Genehmigung die Kosten sowohl für maßgefertigte orthopädische Straßen- als auch für entsprechende Hausschuhe. Vor allem für Diabetiker sind speziell angepasste Schuhe von großer Bedeutung. Durch die Krankheit sind die Füße nur noch wenig bis gar nicht schmerzempfindlich, die Haut aber sehr empfindlich. Druckstellen werden so schnell zu offenen Wunden, die krankheitsbedingt nur schwer wieder heilen. Im schlimmsten Fall droht Amputation.

Als Inhaber und Geschäftsführer eines nach ISO 9001 zertifizierten Betriebs arbeitet Rainer Witzmann mit allen Krankenkassen zusammen und verfügt unter anderem über ein hochmodernes 3-D-Messsystem. Damit kann er, ohne den Kunden zu berühren, die Füße und die Beine für Kompressionsstrümpfe oder maßgefertigte Schuhe exakt vermessen. Neben Maßschuhen findet sich im Geschäft eine große Auswahl an Bequemschuhen. Für die kompetente Beratung rund um das Thema Schuhe und Fußgesundheit kümmert sich neben Rainer und Heidi Witzmann eine weitere Mitarbeiterin.