Ausbildung oder Studium

Top-Ausbilder der Region

Über 70.000 junge Menschen in Baden-Württemberg haben im September eine duale Ausbildung begonnen. Fünf davon bei der wd Mediengruppe. Für die Auszubildenden beginnt ein neuer Lebensabschnitt, für die Betriebe bedeutet das, nicht nur neue Mitarbeiter, sondern Tüftler, Anschubser, Mitdenker, Anpacker, Weiterdenker, Produktverbesserer und Zukunftsmacher an Bord zu haben. Das sichert Qualität und Innovation. Für diejenigen, die jetzt in die Klassenstufen gewechselt haben, in denen die Berufswahl eine wichtige Rolle spielt, geht es darum, sich zu orientieren. Welche Berufe gibt es, welche Eignungen und Fähigkeiten braucht es, welche Karrierechancen bieten sich und entspricht der Beruf überhaupt den Neigungen und Erwartungen. 

Die Region bietet mit den vielen Unternehmen nach wie vor die besten Voraussetzungen beruflich Karriere zu machen. Die Hochschulen in Heidenheim, Aalen und Schwäbisch Gmünd bieten beste Studienbedingungen, die Industrie- und Handwerksbetriebe garantieren eine fundierte Ausbildung mit vielen Karrierechancen. Wer von sich sagt, er würde gerne studieren, ist aber eher der Praktiker, der entscheidet sich für ein duales Studium, das die betriebliche Ausbildung und eine Studium miteinander verbindet. Auf den folgenden Seiten stellen sich Top-Unternehmen der Region vor, die zum einen Ausbildungsplätze und zum anderen interessante Karrierechancen danach im Unternehmen anbieten.