Einer für Alles

Autos, die mehr als nur sauber sind

„Als ich sechs Jahre alt war, waren meine Spielzeugautos mein Ein und Alles. Daran hat sich nicht viel geändert – außer dass die Autos heute größer sind", erzählt Berthold Staiger mit einem Lächeln. Autos haben es ihm angetan und dabei spielt es für ihn keine Rolle, ob sie neu oder alt, schnell oder langsam, luxuriös oder einfach nur praktisch sind. Es geht ihm nicht einmal darum, dass diese Autos ihm gehören. Sein Interesse gilt dem Auto als solches. „Autos sollen von innen und außen gepflegt sein und das beschränkt sich nicht nur darauf, dass sie sauber sind." Was er mit gepflegt umschreibt, beinhaltet eine regelrechte Philosophie. Das beginnt beim Lack, der glänzt, weil er geschützt ist, beinhaltet einen unaufdringlichen und fast nicht wahrnehmbaren Wohlgeruch im Wageninneren und geht bis zur speziellen Reifenpflege. Er holt aus einem in die Jahre gekommen Wagen optisch das Maximum heraus, ebenso wie er einen Neuwagen so konserviert, dass er auch nach Jahren nichts eingebüßt hat.

Als er im Frühjahr den Jimbo Cleanpark und die dazugehörige Waschstraße in der Pfromäckerstraße 3 in Aalen-Unterkochen übernahm und daraus Jimbo-Wash – Autokosmetik Staiger machte, erfüllte er nicht nur sich einen Traum. „Ich bin vor Jahren auf die Autopflegeprodukte von Herrenfahrt und Chemical guys gestoßen und war von der Qualität sofort überzeugt. Zunächst für den Eigenbedarf, dann habe ich für Freunde und Bekannte etwas mitbestellt und schließlich ist daraus ein Nebengewerbe geworden. Als hier die Waschstraße und der SB-Bereich frei wurde, war mir klar, das ist meine Chance mich selbstständig zu machen." Er ist, wenn gewünscht, direkter Ansprechpartner für die Kunden, ganz gleich ob im SB Bereich, der Waschstraße, der Fahrzeugaufbereitung oder im Shop für Autokosmetik. „Wir haben für jede und jeden das Passende und noch ein bisschen mehr", verspricht Berthold Staiger und meint damit sein Wissen rund um Autokosmetik, das er gerne teilt. „Wenn die Ledersitze gelitten haben, weil den Kindern ein Malheur passiert ist, auf sämtlichen Fenstern Fingerabdrücke sind oder wenn die Fußmatten aussehen, als wäre ein Wildschwein darauf gestanden. Es gibt immer eine Lösung und vor allem gibt es sehr oft Möglichkeiten dem vorzubeugen." So hat er ebenso für Ledersitze wie auch für Sitze mit Stoff oder Velourbezug Produkte, die nicht nur reinigen sondern zudem pflegen und vor Neuverschmutzungen schützen. Sind die Seitenscheiben mal wieder voller Finger- und Handabdrücke schafft ein spezielles Mikrofasertuch in Kombination mit einem milden und effizienten Reinigungsmittel schnell und bequem Abhilfe und für die Fußmatten hat er seit kurzem eine regelrechte Geheimwaffe.

 

„Unser Fußmattenreiniger hat zwei Stufen. Einmal trocken und einmal nass. Bisher war nass eher etwas für Gummimatten, weil man Velourmatten separat trocknen lassen musste. Jetzt haben wir zusätzlich einen Mattentrockner, der wie ein Fön funktioniert. So rückt man auch hartnäckigem Schmutz auf Velourmatten zu Leibe." Zum Kennenlernen hat er noch bis Jahresende immer wieder Probieraktionen. Zu jeder Autowäsche oder jeder Matten-Nassreinigung gibt es eine Wertmarke für den Mattentrockner. „Am besten überzeugt, was man selbst probiert hat", bringt er es auf den Punkt. Probieren geht über studieren, davon ist Berthold Staiger generell überzeugt und so lädt er immer zum Testen ein. „Ich habe im Shop die gängigsten Produkte immer offen und wenn jemand fragt, dann greife ich ins Regal und sage 'einfach mal ausprobieren!´" Wer seinem Auto eine umfassende und professionelle Reinigung inklusive Lackversiegelung gönnen möchte, der weiß es bei den Jimbo-Profis in Unterkochen in besten Händen. Danach ist es ein Gefühl, als würde man in ein neues Auto einsteigen. Der Vorher-Nachher-Effekt ist beeindruckend, innen wie außen. Die Lackversiegelung schützt vor hartnäckigen Verschmutzungen wie Vogelkot oder klebrigem Blütenstaub, vor Salz, UV-Strahlung sowie Umweltverschmutzungen, die durch den Regen ausgewaschen werden und lässt das Wasser optimal abperlen. „Wir haben verschiedene Spezialwachse mit denen wir arbeiten, jedes für sich ist ein Qualitätsprodukt, sonst würde ich es nicht empfehlen. Dem allen setzt nur unsere Keramikversiegelung die Krone auf. Das ist ein Produkt aus dem Profibereich und bietet dem Lack einen unübertroffenen Langzeitschutz." Das Kenolon Ceramic Shield ist eine unsichtbare keramische Beschichtung, die sich direkt nach dem Aufbringen bildet, bis zu drei Jahre hält und den Lack sogar vor kleinen Steinschlägen schützt. Dass diese Spezialversiegelung korrekt aufgetragen wird, dafür ist Berthold Staiger ausgebildet und garantiert dafür mit einem Garantie-Zertifikat, das jeder seiner Kunden nach Abschluss der Arbeiten erhält.

Nur das Beste, das war schon immer seine Maxime. Das Beste fürs Auto – dafür hat er sich selbstständig gemacht und dafür brennt er. Dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden, versteht sich für ihn von selbst. „Ein sauberes Auto ist auch ein hygienisch einwandfreies Auto. Das habe ich schon immer so gehalten und habe es jetzt entsprechend ausgedehnt." Ob einfach nur mal wieder durch die Waschstraße fahren oder vielleicht doch das große Programm vom Profi. Bei den Jimbo-Profis gibt es alles. Beratung und, wer möchte, fachsimpeln inklusive.