Modern und zeitlos

Von kompletten Wohnkonzepten bis zu exklusiven Einzelmöbeln

Auch wenn für jeden der Begriff „schön“ etwas anderes ist und „schön“ viele Interpretationen zulässt, fühlt man sich doch dort unumstritten am wohlsten, wo einen Schönes umgibt. Das gilt für nichts so sehr wie für die eigenen vier Wände, die erst durch die Einrichtung und die damit verbundene Umsetzung der persönlichen Vorstellung von „schön“ zum Zuhause werden. Seit 14 Jahren steht abitare +Krauss Wohnen & Objekt in Aalen für individuelle Wohnkonzepte, die alle Wohnbereiche abdecken, sowie für funktionelle hochwertige Möbel von namhaften Herstellern und Designern.

Seit Oktober gehören neben den beiden Inhabern Inga Scheuerle und Eberhard Krauss auch Matthias Krauss und seine Frau Romana Gebauer zum Team von abitare + Krauss. Dass  kurz nach dem Geschäftseinstieg seines Sohnes und seiner Schwiegertochter ausgerechnet ein  Wasserschaden Mitte Januar den Betrieb ein wenig durcheinander brachte, hat sich Eberhard Krauss zwar nicht gewünscht. Im Nachhinein, da sind sich die vier einig, ist daraus etwas durchweg Positives entstanden. „Wir haben uns entschlossen, in diesem Zusammenhang  dem Geschäft ein neues Gesicht zu geben. Wir haben vieles geändert, erweitert, neue Konzepte umgesetzt und so die Gesamtpräsentation noch ansprechender gemacht—und sind noch dabei“, beschreibt Matthias Krauss in groben Zügen die Arbeit der letzten Wochen. Auf drei Stockwerken findet sich jetzt – konzeptionell neu präsentiert – die gesamte Bandbreite dessen, was Einrichtung ausmacht.

„Wir haben die Präsentationsstrukturen der einzelnen Bereiche generell aufgebrochen. Das bedeutet, wir zeigen Esszimmervorschläge neben Küchen- und Wohnzimmerkonzepten. Diese so entstehenden Wohnlösungen zeigen Gesamteindrücke und verstehen sich als Vorschläge“, erklärt Romana Gebauer. Im

vorderen Teil des Erdgeschosses werden die Neuheiten und „Lieblingsstücke“

präsentiert, im hinteren Teil findet sich eine Küchenkonzeption in Verbindung mit Esszimmer, Wohnzimmer und Schlafzimmer. Etwa ein Viertel des Erdgeschosses macht das neue „Walter- Knoll Studio“ aus. Ausgewählte Stücke aus dem umfangreichen Programm des Herstellers für hochwertige und designschöne Polstermöbel finden sich hier. „Die Formen sind sehr klar, puristisch, edel, zeitlos und gerade deshalb auch mit vielem zu kombinieren. Ob das eine kräftige Farbe beim Teppich oder den Gardinen ist oder das eine oder andere verspielte Accessoire“, so Romana Gebauer.

Im ersten Obergeschoss stehen die Küchen nach wie vor im Mittelpunkt, allerdings auch hier eingebettet in Wohnvorschläge. „Das Thema Küchen haben wir ausgebaut. Wohnküchen sind schon seit längerem sehr gefragt, sie sind wieder in den Wohnbereich integriert und um sich das besser vorstellen zu können, zeigen wir, wie die verschiedenen Wohnküchenkonzepte aussehen können. Unsere Palette reicht vom Einsteigermodell bis zur Luxusküche“, erklärt Inga Scheuerle.

Das zweite Stockwerk gleicht einem geschmack-voll-chic eingerichteten Penthouse. Die Glasfronten sorgen für genügend natürliches Licht und auf der großzügigen Dachterrasse ist ausreichend Platz für die Präsentation der Gartenmöbel. Den Blick über Aalen schweifend, auf dem gelben Sofa Platz nehmend, kann man sich ohne weiteres vorstellen, wie die Gartenmöbel im eigenen Zuhause wirken könnten. „Balkon, Terrasse oder Garten sind inzwischen Räume, die man bewohnt. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an Gartenmöbel“, verrät Matthias Krauss und fügt hinzu: „Ein Gartentisch muss wie ein Esszimmertisch ausziehbar sein, je nachdem wie viele Menschen an ihm Platz nehmen sollen. Es gilt: schön, hochwertig und funktionell.“ Dass es in Sachen Gartenmöbel wieder etwas bunter wird, muss er nicht sagen, das sieht jeder, der sich auf der beeindruckenden Dachterrasse umsieht.

Ob Küche, Polstergruppe, Esszimmertisch, Stühle, Bett , Garderobe, Bürostuhl oder Leuchten. Ob Komplettlösung oder Einzelmöbel: „Wir liefern und bauen alles mit dem eigenen Team auf. Wir haben Schreiner, die vor Ort sind, das ist unser Verständnis von Service und Qualität“, ergänzt Matthias Krauss. Bis Mitte des Jahres wird es noch

dauern, bis alles so umgebaut und umgestaltet ist, wie es sich die vier vorstellen. Der Großteil ist bereits geschafft und nach und nach treffen jetzt die bestellten Neuheiten der Kölner Möbelmesse ein, die vor ein paar Wochen stattfand. „Vor allem bei den Stoffen und den Oberflächen tut sich etwas. Samtige Stoffe wie Velours stehen bei den internationalen Designern hoch im Kurs, es wird wieder kuschelig. Die Formen bleiben eher geradlinig und schlicht und auch die Schlamm-Erd- und Sandtöne bei den Farben sind nach wie vor aktuell”, weiß Romana Gebauer.

 

Fotos: Benedikt Walther