Zwei Branchen, ein Anspruch: immer das Gute als Ansporn verstehen, daraus etwas Besseres zumachen. Das gilt für die Handwerksbäckerei Mack MACK und für die Magazine, die unter der Dachmarke åla erscheinen. Hans-Günther Mack, Geschäftsführer und Inhaber der Handwerksbäckerei MACK in Westhausen hat sich diesen Anspruch seit Jahrzehnten zum Leitgedanken gemacht. Aus der kleinen Bäckerei mit einem Ladengeschäft, das seine Großeltern in Bopfingen aufgebaut haben, machte er in den letzten 30 Jahren die Handwerksbäckerei MACK mit inzwischen über 40 Filialen. Immer auf der Jagd nach dem noch besseren Geschmack, nach neuen Rezepten und nach Rohstoffen und Zutaten, die seinen hohen Qualitätsansprüchen an Reinheit und Geschmack genügen, ist ihm kein Aufwand zu groß.
Oliver Machhold, Herausgeber der åla und Geschäftsführer der wd-mediengruppe in Aalen hat vor 10 Jahren die Zeichen der Zeit erkannt und mit der Kompetenz der heutigen Werbe- undKonzeptagentur Studioo Crossmedia, die zur wd-mediengruppe gehört, ein Hochglanzmagazin auf den Markt gebracht. Aus dem Hinweis auf die römischen Wurzeln von Aalen und einem skandinavischen Kringel auf dem a entstand der Magazinname åla. Der Lautschrift nach ausgesprochen wird aus åla das schwäbische Wort für Aalen. Unter dem Markenname åla erscheinen inzwischen sechs Magazine für unterschiedliche Zielgruppen.
Die Idee zusammenzuarbeiten, ist vor gut einem halben Jahr geboren. Warum nicht die Cafés der Handwerksbäckerei MACK exklusiv mit hochwertigen Magazinen ausstatten, die Gäste mit lesenswerten Geschichten aus der Region versorgen und damit den Aufenthalt in den MACK Cafés noch kurzweiliger und gemütlicher machen?
Mit dieser Ausgabe liegt die åla und die ålakultur regelmäßig in den Cafés der Handwerksbäckerei MACK aus, gleichzeitig finden sich in den Magazinen regelmäßig Informationen und Neuigkeiten aus der Westhausener Backstube. Das kann eine neueBrotkreation sein, die Hans-Günther Mack nach unzähligen Probeläufen und Verbesserungen für gut genug empfindet, um sie in seinen Filialen anzubieten, ebenso ein herzhafter Snack zum Mittagoder eine der vielen süßen Verführungen, die in Kuchen- und Gebäckform den Gaumen nicht nur kitzeln, sondern beglücken.
Wer sich in Zukunft in einem der vielen MACK Cafés in der Region eine Butterbrezel, ein Stück Kuchen oder ein belegtes Brötchen schmecken lässt, der kann diesen kulinarischen Genuss um den optischen Genuss und um die unterhaltsame Information der åla oder der ålakultur ergänzen. Die beiden Geschäftsführer sind sich einig, dass die beiden Geschäftsphilosophien, welche die Qualität der jeweiligen Produkte in den Mittelpunkt allen Arbeitens stellen, bestens zusammenpassen.
Und so dürfen sich alle Café Kunden der Handwerksbäckerei MACK auf gute und interessante Lektüre freuen und allen Lesern der åla sei an dieser Stelle empfohlen, sich nicht nur ein Magazin zu holen, sondern sich dazu eine duftend-krosse Butterbrezel oder ein Stück wunderbar süßen Kuchen zu gönnen.